"It is what it isn’t and it isn’t what it is" 10|04|19 – 30|09|19
Evol
Vernissage |10|04|19 19 Uhr
Aktuell ist die Ausstellung "It is what it isn’t and it isn’t what it is" in der zone contemporaine zu sehen. Es ist das erste Mal, dass Evol in der zone contemporaine…
Die Schwarz-Weiss-Porträts von Hendrik ECB Beikirch sind weit mehr als Abbilder unterschiedlicher Menschen. Der Künstler schafft mit seinen Werken vielmehr…
SWET – live and direct at the zone contemporaine 17|05|18 – 28|08|18
SWET
Vernissage |17|05|18 19 Uhr
Am Donnerstag, 17. Mai 2018 wird mit SWET – live and direct at the zone contemporaine die zweite Ausstellung des Jahres in der zone contemporaine eröffnet. Swet,…
Um die aktuelle Ausstellung mit Swet abzuschliessen findet ein weiteres live painting mit Swet in der zone contemporaine statt. Es ist die letzte Gelegenheit Swets…
Mit der Ausstellung deterministic multiverse des italienischen Künstlers Vesod wird am 23. März die erste Ausstellung 2018 in der zone contemporaine eröffnet.
Zum allerersten Mal stellt Dave the Chimp in der zone contemporaine aus. Neben zahlreichen neuen Arbeiten wird der Künstler einen Teil der zone auch in…
graffiti to the left, graffiti to the right 28|04|17 – 31|08|17
cmp one
Vernissage |27|04|17 19 Uhr
Ab dem 27. April 2017 präsentiert die zone contemporaine das erste Mal Arbeiten des dänischen Künstlers cmp one. Darunter wird auch eine neue, monumentale…
Erde und Stahl sind die Materialien, mit welchen die Künstlerin Madeleine Dietz in den letzten Jahren zahlreiche fundamental-raumgreifende Skulpturen und Rauminstallationen…
Die erste Ausstellung des Jahres in der zone contemporaine präsentiert neue Werke der in Hamburg lebenden Künstlerin Magda Krawcewicz. Mit einer Auswahl von…
Mit dem Werk Melancholia zeigt die zone contemporaine eines der Hauptwerke des griechischen Malers Dimitris Tzamouranis. Geboren 1967 in Kalamata, setzte er sich früh mit der…
Zur Eröffnung der neuen Kunsthalle zone contemporaine in Niederwangen bei Bern, präsentierte der Initiant Olivier Fahrni in Zusammenarbeit mit dem Künstler und Co-Kurator Franticek Klossner eine…